Herkunft
Die Pflanze stammt ursprünglich aus Madagaskar, China, Süd- und Süd-Ost-Afrika. Sie kommt dort in der freien Natur vor und übersteht somit schwierige Bedingungen, wie Trockenheit und starke Sonneneinstrahlung.
Speziell selektiert
Bis zum heutigen Tag wurde die Kalanchoe vor allem als Zimmerpflanze gehalten, aber das wird sich nun ändern. Aus den vielen unterschiedlichen Vertretern der Pflanzengattung Kalanchoe hat KP Holland genau diejenigen Sorten selektiert, die sich gut für die Verwendung im Freien eignen.
KP Holland hat eine Auswahl aus sechs gefüllt blühende Sorten getroffen, die sich durch einen kompakten Pflanzenaufbau, eine leuchtende Farbe und prächtige Blütenschirme auszeichnen. Im gemäßigten Klima der Niederlande ist diese Selektion ideal für eine Verwendung im Freien von Mai bis einschließlich September.